IMPORTEUR & EXPORTEUR
Non-Knit Active Wear sind die 280th meist gehandeltes Produkt. Im Jahr 2018 die Top-Exporteure von Non-Knit Active Tragen
waren China (3,19 Mrd. USD), Vietnam (1,04 Mrd. USD), Indien (935 Mio. USD), Frankreich (767 Mio. USD) und Italien (659 Mio. USD). Was die Importeure betrifft, die
An der Spitze standen die Vereinigten Staaten (2,71 Mrd. USD), Japan (1,22 Mrd. USD), Deutschland (794 Mio. USD), Frankreich (729 Mio. USD) und das Vereinigte Königreich (611 Mio. USD).
MARKTDYNAMIK
Zwischen 2017 und 2018 wuchsen die Exporteure von Knit Active Wear am schnellsten in Frankreich (339 Mio. USD), Italien (135 Mio. USD),
Deutschland (98,5 Mio. USD), Spanien (86,2 Mio. USD) und Vietnam (85,1 Mio. USD). Außerdem sind die Importeure der gestrickten Active Wear zu Gast
in Deutschland, USA, Großbritannien.
DIE LÄNDER MIT HÖCHSTEM HANDELSWERT
Im Jahr 2018 waren Länder, die einen größeren Handelswert bei Exporteuren als bei Importeuren von Non-Knit Active Wear hatten China (3,65 Mrd. $),
Vietnam (992 Mio. USD), Indien (920 Mio. USD), Italien (342 Mio. USD) und Bangladesch (314 Mio. USD). Darüber hinaus Länder, die den größten Handel hatten
Wert in Importeuren als in Exporteuren von Non-Knite Active waren Vereinigte Staaten ($2,5 Milliarden), Japan ($1,2 Milliarden), Südkorea ($437 Millionen),
Deutschland (415 Mio. USD) und Großbritannien (3.986 Mio. USD).
(D ata von BACI HS6 REV. 1992)
EINFUHRTARIF
Im Jahr 2018 betrug der durchschnittliche Zoll für den Import von Non-Knit Active Wear 24,2 %. Die Länder mit den höchsten Zöllen für
Non-Knit Active Wear importierten waren Iran (100 %), Syrien (73,5 %), Österreich (45,3 %), Kap Verde (40 %) und Bolivien (38,4 %).
Als erster Bereich des Importeurs beträgt der Importzoll aus den USA 14,8 % für aktive Strickkleidung.
(Daten von World Integrated Trade Solution)